• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Barthel & Maus

Beratende Ingenieure GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Aktuelles
    • Offene Stellen
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Kloster Raitenhaslach
  • Kloster Raitenhaslach
  • Kloster Raitenhaslach
  • Kloster Raitenhaslach

Kloster Raitenhaslach

Beschreibung

Das 1146 gegründete Zisterzienserkloster wurde im 18. Jahrhundert prunkvoll erneuert. In diesem Rahmen entstand zum Beispiel auch das „Papstzimmer“. Nach der Aufhebung des Klosters blieb der Prälatentrakt im ursprünglichen Zustand erhalten. Nach dem Erwerb durch die Stadt Burghausen 2005 wurde beschlossen, in Zusammenarbeit mit der TU München ein Akademiezentrum einzurichten. In einem ersten Schritt wurden von Lehrstühlen der Architekturfakultät Voruntersuchungen zum Bestand und möglichen Instandsetzungsmaßnahmen unternommen. 2011/12 erfolgte eine denkmalpflegerische Bestandssicherung und Instandsetzung der Fassaden und Dachwerke. 2012-2016 schloss sich die Revitalisierung des Bauwerks für die zukünftige Nutzung an. Das Gesamtprojekt wurde mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2016 in Gold (Öffentliche Bauwerke) ausgezeichnet.

Auftraggeber

Stadt Burghausen, Stadtplatz 112, 84489 Burghausen

Bearbeitung

2007-2016

Leistungen Barthel & Maus

Objektplanung an den Dachwerken. Bauforschung am Steinernen Saal, Tragwerksplanung

Bildnachweis

1: Florian Hausladen; 2: Wolfgang Hopfgartner, 3: Erwin Emmerling

Bayerischer Denkmalpflegepreis

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz